Prof. Dr. Mark Ebers
Raum 3.12a, Herbert-Lewin-Straße 2
Telefon: +49 (0) 221 /470 - 2458
E-Mail: eberswiso.uni-koeln.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Download CV here

Vita
Prof. Dr. Mark Ebers hat in seiner Geburtsstadt Hamburg Betriebswirtschaftslehre studiert. Nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann wechselte er an die Universität Mannheim, wo er zunächst als wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation, Prof. Dr. Alfred Kieser tätig war und nach der Promotion Hochschulassistent an der Fakultät für Betriebswirtschaft. 1989/90 erhielt er ein Stipendium als John F. Kennedy Memorial-Fellow der Harvard University Cambridge, Mass., welches es ihm ermöglichte, dort ein Jahr zu forschen. 1993 wurde Professor Ebers an der Universität Mannheim habilitiert. In den Jahren 1992 und 1993 hat er zunächst den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation an der Universität-GHS Paderborn cum spe vertreten. Von 1994 bis 2004 war Professor Ebers Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Unternehmensführung und Organisation an der Universität Augsburg. Während dieser Zeit erhielt er Rufe an die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, die Universität Witten/Herdecke sowie die Universität St. Gallen. Er nahm Gastprofessuren an der Universitá Luigi Bocconi, Mailand (1996), Harvard University (1997), Harvard Business School (2002), Tilburg University (2004), Columbia University (2008) wahr. Er wurde überdies als AIM International Visiting Fellow an der University of Strathclyde (2005) und Fellow des Institute for Advanced Studies der Hebrew University Jerusalem (2012) berufen. Seit dem 01.10.2004 ist Professor Ebers Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmenswicklung und Organisation an der Universität zu Köln.
Gastprofessuren, Gastvorträge und Mitgliedschaften
-
2012-2013 Fellow, Institute for Advances Studies, Hebrew University, Jerusalem, Israel
-
2008-10 Gastprofessor, University of Strathclyde, Glasgow, Scotland
-
2008-09 Gastdozent, Columbia Business School, New York City, U.S.A.
-
2006-07 Advanced Institute of Management (AIM) International Visiting Fellow, University of Strathclyde, Glasgow, Scotland
-
2004 Gastprofessor Tilburg University, The Netherlands
-
2002 Gastdozent, Harvard Business School, Boston, MA, U.S.A.
-
1997 Gastdozent, Harvard University, Cambridge, MA, U.S.A.
-
1996 Gastprofessor, Universitá L. Bocconi, Milan, Italy
-
1989-90 John F. Kennedy Memorial Fellow CES, Harvard University, Cambridge, MA, U.S.A.
Awards
-
2009 Albertus-Magnus-Award für besondere Leistungen in der Lehre, verliehen durch die Studierendenschaft der Wiso-Fakultät der Universität zu Köln
-
2007 Best Paper Award, German Academic Association for Business Research, for „The dynamics of social capital and their performance implications: Lessons from biotechnology start-ups.” Administrative Science Quarterly, vol. 51, 2006, 262-292 (with Indre Maurer)
-
2007 Best Paper Award of the European Group for Organizational Studies (EGOS) for “Learning in project-based organizations: How project members' social capital affects effective knowledge transfer and organizational performance." (Indre Maurer, Vera Bartsch, Mark Ebers and Svenja Knöpfler)
-
1985 Karin-Islinger Prize, Mannheim University for dissertation "Organisationskultur - Ein neues Forschungsprogramm?"
Research Grants
-
2012 – 2014 BMBF (German Federal Ministry for Education and Research): Professors as entrepreneurship promotors in institutions for basic research (PEP). 784.600,00 €
-
2010 – 2013 DFG (German Federal Research Council): Adoption, adaption and performance implications of management concepts in mergers and acquistions. 276.420, – – €
-
2008/09 DFG (German Federal Research Council): Learning and innovation in inter-organizational projects. 23.600, – – €
-
2005 Fund for Investments in Base Research (FIRB), Italian Ministry of Education, University and Research (MIUR): Knowledge governance and projects. 15.000, – – €